Zirka 4 km Luftlinie nördlich des Stadtzentrums von Kaiserslautern auf einer kleinen Hochebene liegt Morlautern. Der ländlich geprägte Stadtteil mit den Ortsteilen Waschmühle und Waldhof hat ca. 3.150 Einwohner.
Die Freiwillige Feuerwehr Morlautern, ein Zug der Feuerwehr Kaiserslautern, besteht aus rund 20 aktiven Mitgliedern und ist in der Otterbergerstraße in einem Anbau der Grundschule untergebracht. Der Fuhrpark besteht aus einem LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug 8/6) und einem ELW 1 (Einsatzleitwagen 1). Bei Einsätzen während des Arbeitstages werden die Einheiten Erlenbach und Morlautern gemeinsam alarmiert. Im Mittel der letzten Jahre rückte der Zug Morlautern zu 40 Einsätzen pro Jahr aus.
Seit 2017 ist die Einheit Morlautern mit dem ELW 1 neben den regulären Einsätzen im Stadtteil in der „Einsatzabschnittsleitung Gesundheit“ tätig. Bei größeren Rettungsdienst- und Katastrophenschutzeinsätzen im Stadtgebiet wird dabei der Leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter bei der Kommunikation und Dokumentation an der Einsatzstelle von dem speziell ausgebildeten Führungshilfspersonal der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern unterstützt.
Unsere Fahrzeuge

Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
Beladung: 600l Wassertank, eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, Schnellangriffseinrichtung, 4 Atemschutzgeräte, Steckleiter, Stromerzeuger, Tauchpumpe, Beleuchtungsgerät, Schere-Spreizer-Kombigerät, weitere Beladung zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.
Nachfolgefahrzeug ist bestellt.

Einsatzleitwagen ELW 1
Beladung: Umfangreiche Funk- und Kommunikationsausstattung, zwei Funkarbeitsplätze, Stromerzeuger, Beleuchtungsgerät, weiteres Material zum Führen von Einsätzen.
Nachfolgefahrzeug ist ausgeliefert aber noch nicht im Dienst. Weitere Infos folgen.
Unser Feuerwehrhaus an der Grundschule Morlautern
